Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat gestern ihren Zinsentscheid publiziert. Der Leitzins bleibt demnach bei 1.75% und wird entgegen der Erwartungen vieler Ökonomen nicht weiter erhöht. Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) schreibt heute in ihrem Newsletter „Tägliche Marktsicht“, die Schweizer Wirtschaft hätte mit einer leichten Zinserhöhung umgehen können und es demnach schade sei, dass die SNB diesen […]
Gut zu wissen
Das kostenlose Pensionierungs-Seminar
Die Altersvorsorge ist im Wandel. Am 1. Januar 2024 tritt die Reform der AHV (AHV 21) in Kraft. Mit einschneidenden Veränderungen vor allem für die Frauen. Weitere Volksinitiativen rund um die AHV, die von unterschiedlichen politischen Lagern lanciert wurden, stehen zur Diskussion. Im Weiteren wurde die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG 21) vom Parlament verabschiedet. […]
Säule 3a: Das aktualisierte Merkblatt ist erhältlich
Steuersparmassnahmen müssen nicht zwingend auf das Jahresende hin aufgeschoben werden. Beginnen Sie bereits Anfang Jahr damit. Beispielsweise durch eine Einzahlung in die gebundene Altersvorsorge Säule 3a. Was Sie über dieses wichtige Thema wissen sollten, habe ich Ihnen in einem Merkblatt zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre und bin bei Fragen gerne für […]
K-Geld: Honorarberater garantieren eine neutrale Beratung
Das Finanzmagazin K-Geld hat sich in der letzten Ausgabe vom Oktober 2022 der Honorarberatung gewidmet und dazu auch mich zu meiner Vorgehensweise befragt. Honorarberatungen sind in der Schweiz immer noch sehr selten. Viel eher ködern Banken und Versicherungen ihre Kunden mit Gratis-Beratungen. Der Autor des Artikels kommt zum Schluss, dass sich solche Beratungen auf lange […]
Dreierlei – Oktober 2022
Seit dem letzten Dreierlei im Februar dieses Jahres hat sich einiges getan. So ist an den Finanzmärkten die lang erwartete Zinswende eingetreten. Im letzten Newsletter habe ich noch die Frage aufgeworfen, ob die Negativzinsen in der Schweiz bald Geschichte sein werden. In der Zwischenzeit kann diese Frage (vorerst) mit Ja beantwortet werden. Das negative Zinsumfeld […]
Die Pensionierungs-Seminare im September
Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie frühzeitig die richtigen Weichen für die Erwerbsaufgabe stellen? Dann ist das kostenlose Pensionierungs-Seminar genau das richtige für Sie. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigen Entscheidungen, die Sie zu treffen haben und kriegen gleichzeitig wertvolle Empfehlungen für Ihre persönliche Pensionierungsplanung mit auf den Weg. Das Seminar […]
Frauen müssen vorsorgen
Frauen müssen vorsorgen. Leichter gesagt als getan? Nicht unbedingt. Am Dienstag, 6. September 2022 führe ich in Lachen eine Informationsveranstaltung durch und beleuchte wichtige finanzielle Aspekte aus dem Blickwinkel einer Frau. Weshalb sind Frauen bei der Altersvorsorge oftmals schlechter gestellt? Welche Änderungen bringt die geplante AHV-Reform? Welche Punkte müssen Frauen im Konkubinat besonders beachten? Und […]
Das kostenlose Pensionierungs-Seminar in Lachen
Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie frühzeitig die richtigen Weichen für die Erwerbsaufgabe stellen? Dann ist das kostenlose Pensionierungs-Seminar genau das richtige für Sie. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigen Entscheidungen, die Sie zu treffen haben und kriegen gleichzeitig wertvolle Empfehlungen für Ihre persönliche Pensionierungsplanung mit auf den Weg. Bisher haben […]
Der Finanzbutler gibt wertvolle Tipps
Anlässlich eines umfassenden Pensionierungs-Seminares für die Angestellten von Home Instead und deren Partner, habe ich über die wichtigsten Themen rund um die Pensionierungsplanung informiert. Während dem rund 90-minütigen Referat nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und so die vorhandenen Unklarheiten zu beseitigen. Bei diesem informativen Anlass habe ich nicht nur beachtenswerte Punkte […]
Dreierlei – Februar 2022
Nach einigen Monaten im Corona-Modus, sind per Mitte Februar die meisten Einschränkungen wegen dem Virus weggefallen. Eine Normalisierung zeichnet sich ab. Für viele, die diese Pandemie persönlich nicht stark betroffen hat, werden die Monate seit Ausbruch des Virus Ende Februar 2020 mit der Zeit zunehmend in den Hintergrund rücken und in Vergessenheit geraten. Dennoch gilt […]