Die Tageszeitung Blick hat diese Woche mit grossen Buchstaben über die zunehmende Verschuldung der Eigenheim-Besitzer geschrieben. Der schweizweite Hypothekarbestand hat in diesen Monaten eine neue Rekordmarke erreicht. Doch nicht nur der riesige Schuldenberg ist ein Thema, der Blick gibt auch Ratschläge im Hypothekarbereich und hat dazu verschiedene Experten befragt. Kopfschütteln lösten gewisse Aussagen dieser Fachleute […]
Gut zu wissen
Dreierlei – Dezember 2018
In der neusten Ausgabe von Dreierlei schreibe ich unter anderem über Kunden von mir, die bei der Hypothekarverlängerung beinahe ihr blaues Wunder erlebt hätten und was es diesbezüglich Wichtiges zu beachten gibt. Zudem erfahren Sie, weshalb ich zuerst Einzahlungen in die Säule 3a empfehle, bevor allenfalls zusätzlich freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse geleistet werden. Und […]
Der Renditetraum ist geplatzt
In Zusammenarbeit mit der Konsumentenzeitschrift K-Geld habe ich eine Lebensversicherung der Skandia analysiert. Die Police wurde 2005 abgeschlossen. Damals wurde dem Versicherungsnehmer eine jährliche Rendite von 7% (!!) in Aussicht gestellt. Mithilfe einer regelmässigen Investition in einen ausgewogenen Anlagefonds sollte dieses ambitiöse Renditeziel erreicht werden. Ich frage mich ernsthaft, wie die Gesellschaft auf eine solche […]
Das Pensionierungs-Seminar in Lachen: Jetzt anmelden!
«Besuchen Sie den kompetenten und sehr verständlichen Vortrag bereits im Alter von etwa 50 Jahren.» Dies empfehle nicht nur ich, sondern auch Jakob Kalberer aus Wangs, ein Teilnehmer vom letzten Pensionierungs-Seminar in Walenstadt. Am kostenlosen Pensionierungs-Seminar informiere ich nicht nur über Nützliches rund um unsere Altersvorsorge, sondern gebe konkrete Empfehlungen aus den Bereichen AHV, Pensionskasse, […]
«Swiss Life Champion Timeplan»: Alles andere als meisterlich!
Seit einiger Zeit verkaufen die Versicherungsgesellschaften sogenannte Auszahlungspläne. Bei diesen Vorsorgeprodukten erhält der Kunde, oftmals nach Ablauf einer vertraglich vereinbarten Frist von einigen Jahren, periodisch einen garantierten Betrag für eine bestimmte Zeitdauer ausbezahlt. Auszahlungspläne weisen oftmals eine Vertragsdauer von 20 bis 30 Jahren auf und werden vor allem älteren Kunden mit dem Argument einer zusätzlichen […]
Die Auswirkungen der Hitzewelle machen sich scheinbar auch bei Finanzexperten bemerkbar
Die sommerliche Hitze der vergangenen Wochen hat beträchtliche Auswirkungen auf die Umwelt. Wie es scheint machen die hohen Temperaturen auch vor Finanzexperten nicht halt. Anders kann ich mir die Aussage von Matthias Reinhart, Gründer des VZ Vermögenszentrums, nicht erklären. In einem Interview mit der NZZ am Sonntag antwortete er auf die Frage, was das VZ […]
Jetzt anmelden! Kostenloses Pensionierungs-Seminar in Urdorf ZH und in Walenstadt SG
Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie frühzeitig die richtigen Weichen für die Erwerbsaufgabe stellen? Dann ist das kostenlose Pensionierungs-Seminar genau das richtige für Sie. Das Referat eignet sich besonders für Personen ab Alter 50 und für alle, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen und eine wirklich unabhängige Information wünschen. Sie erhalten […]
Dreierlei – Juli 2018
In der neusten Ausgabe von Dreierlei schreibe ich unter anderem über Freizügigkeitsguthaben. Zahlreiche Erwerbstätige in der Schweiz verfügen über ein Guthaben auf einem Freizügigkeitskonto. Dieses gehört eigentlich in die Pensionskasse. Im Weiteren erfahren Sie, welche Versicherungen es bei der Bezeichnung «Vorsorgekonto» nicht so genau nehmen und für welches Kundensegment die Umkehrhypothek ganz interessant sein kann. […]
Jetzt anmelden! Kostenloses Pensionierungs-Seminar in Affoltern am Albis
Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie frühzeitig die richtigen Weichen für die Erwerbsaufgabe stellen? Dann ist das kostenlose Pensionierungs-Seminar genau das richtige für Sie. Das Referat eignet sich besonders für Personen ab Alter 50 und für alle, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen und eine wirklich unabhängige Information wünschen. Sie erhalten […]
Gibt es eine bessere Reform der Altersvorsorge?
Diese Frage habe ich mir im Dreierlei von Mitte September 2017 gestellt. Folgendes habe ich damals über die Abstimmungsvorlage «Altesvorsorge 2020» geschrieben: «….zu lange wurde das wichtige Thema der Altersvorsorge bereits hinausgeschoben. Auch wenn die aktuelle Abstimmungsvorlage noch lange nicht alle Betroffenen befriedigt, so stelle ich mir doch ernsthaft die Frage, ob die Politikerinnen und […]