Erwerbstätige können jährliche Einlagen in die gebundene Vorsorge Säule 3a tätigen und diese steuerlich in Abzug bringen. Aktuell beträgt der Maximalbetrag für Steuerpflichtige mit Pensionskasse CHF 7‘056. Für Personen ohne Pensionskasse sind 20% des Nettoeinkommens bis maximal CHF 35‘280 erlaubt. Diese Beiträge steigen übrigens per 1.1.2025 an. Doch nicht nur die Maximalbeiträge ändern im kommenden […]
Gut zu wissen
Säule 3a: Das aktualisierte Merkblatt ist erhältlich
Steuersparmassnahmen müssen nicht zwingend auf das Jahresende hin aufgeschoben werden. Beginnen Sie bereits Anfang Jahr damit. Beispielsweise durch eine Einzahlung in die gebundene Altersvorsorge Säule 3a. Was Sie über dieses wichtige Thema wissen sollten, habe ich Ihnen in einem Merkblatt zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre und bin bei Fragen gerne für […]
Der Finanzbutler gibt wertvolle Tipps
Anlässlich eines umfassenden Pensionierungs-Seminares für die Angestellten von Home Instead und deren Partner, habe ich über die wichtigsten Themen rund um die Pensionierungsplanung informiert. Während dem rund 90-minütigen Referat nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und so die vorhandenen Unklarheiten zu beseitigen. Bei diesem informativen Anlass habe ich nicht nur beachtenswerte Punkte […]
Gommiswald, 8.5.2019: «Frauen müssen vorsorgen»
«Frauen müssen vorsorgen!“ Dem habe ich noch einige interessante Informationen anzufügen. Weshalb sind Frauen bei der Altersvorsorge oftmals schlechter gestellt? Welche Punkte müssen Frauen im Konkubinat besonders beachten? Und welche Möglichkeiten bieten sich Frauen, ihre eigene finanzielle Situation zu verbessern? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Empfehlungen gebe ich am Mittwoch, 8. […]
Das Pensionierungs-Seminar in Baar ZG und Wattwil SG: Jetzt anmelden!
Seit dem Start Ende März 2016 habe ich 23 Pensionierungs-Seminare durchgeführt und dabei 442 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unabhängig, ehrlich und kompetent über das Wichtigste rund um die Pensionierungsplanung informiert. Die sehr positiven Rückmeldungen sind eine grosse Motivation für mich, auch in diesem Jahr wieder öffentliche und kostenlose Seminare durchzuführen. «Besuchen Sie den kompetenten und sehr […]
Dreierlei – Dezember 2018
In der neusten Ausgabe von Dreierlei schreibe ich unter anderem über Kunden von mir, die bei der Hypothekarverlängerung beinahe ihr blaues Wunder erlebt hätten und was es diesbezüglich Wichtiges zu beachten gibt. Zudem erfahren Sie, weshalb ich zuerst Einzahlungen in die Säule 3a empfehle, bevor allenfalls zusätzlich freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse geleistet werden. Und […]
Dreierlei – Januar 2018
In der neusten Ausgabe von Dreierlei befasse ich mich unter anderem mit den nach wie vor rekordtiefen Zinsen. In den USA ist die Zinswende seit Ende 2015 bereits Tatsache. Wann ist der erste Zinsschritt unserer Nationalbank zu erwarten? Im Weiteren erfahren Sie, welche Banken bei der Werbung über ihre Anlagelösungen den Mund etwas gar zu […]
Jetzt anmelden! Kostenloses Pensionierungs-Seminar in Lachen und Reichenburg
Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie frühzeitig die richtigen Weichen für die Erwerbsaufgabe stellen? Dann ist das kostenlose Pensionierungs-Seminar genau das richtige für Sie. Das Referat eignet sich besonders für Personen ab Alter 50 und für alle, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen und eine wirklich unabhängige Information wünschen. Sie erhalten […]
Altersvorsorge 2020: Ausgangslage und Ziele
Unsere Altersvorsorge basiert auf drei Säulen: Der staatlichen Vorsorge AHV, der Pensionskasse als berufliche Vorsorge sowie der dritten Säule als freiwilligen Altersvorsorge. Die Bundesverfassung sieht vor, dass mit den beiden Renten aus der AHV und der Pensionskasse (1. und 2. Säule) der gewohnte Lebensstandard in angemessener Weise finanziert werden kann. In Anbetracht des zunehmenden Leistungsabbaus […]
«Dieses Zückerchen ist vergiftetet», schreibt das K-Geld Magazin
Bei der AXA Winterthur läuft derzeit eine Rückkaufs-Aktion. Die Gesellschaft versucht ältere, gut verzinste Lebensversicherungen vor dem ordentlichen Ablauf zurückzukaufen. Den Kunden wird das Angebot mit einer einmaligen Zusatzvergütung schmackhaft gemacht. Doch dieses Zückerchen ist vergiftet. Meine Meinung über das Vorgehen der AXA Winterthur sowie die genauen Hintergründe über diese, aus meiner Sicht, dreiste Aktion […]