Stehen Sie kurz vor der Pensionierung oder möchten Sie die Weichen für Ihre Erwerbsaufgabe richtig setzen? Ich empfehle Ihnen einen Besuch meines Pensionierungs-Seminares. Sie erhalten in rund 90 Minuten wichtige Informationen über dieses wichtige Thema. Umfassend, unabhängig und kompetent. Die nächsten Seminare finden statt am 29.9.2021 in Lachen SZ, am 4.10.2021 in Schwyz und am […]
Gut zu wissen
Das Pensionierungs-Seminar: Ausgaben 2021
Über 650 interessierte Personen habe ich an den bisher insgesamt 36 Pensionierungs-Seminaren über das wichtige Thema der Erwerbsaufgabe informiert – umfassend, unabhängig und kompetent. Wollen auch Sie mit Ihrer Planung beginnen oder sind Sie grundsätzlich an wirklich neutralen Informationen interessiert? Ich habe die nächsten Daten für diesen lehrreichen Anlass fixiert und lade Sie dazu herzlich […]
Säule 3a: Neue Maximalbeträge ab 1.1.2021
Mit dem neuen Jahr treten jeweils auch eine Vielzahl Neuerungen in Kraft. So sind auch in unserem 3-Säulen-System per 1.1.2021 einige Anpassungen gemacht worden. Der Maximalbetrag für die Einzahlung in die Säule 3a beläuft sich neu auf CHF 6’883. Ohne Anschluss an einer Pensionskasse beträgt der maximal erlaubte Einzahlungsbetrag 20% des Nettoerwerbseinkommens, jedoch höchstens CHF […]
«Zum Weiterempfehlen», das Pensionierungs-Seminar in Widen AG
«Zum Weiterempfehlen», dies die Meinung zum Pensionierungs-Seminar von Frau Silvia Hauser aus Jona nach ihrer Teilnahme in Lachen. Und «sehr informativ, einfach, klar», sagt Frau Monika Rüegg aus Rapperswil nach der 90-minütigen Information. Auch ich empfehle Ihnen einen Besuch meines Pensionierungs-Seminares und zwar bereits schon ab Alter 50. Der Besuch lohnt sich nicht nur für […]
Dreierlei – September 2020
Die neuste Ausgabe von Dreierlei ist soeben erschienen. Darin berichte ich über die geplanten Änderungen im Bereich der Säule 3a. Geht es nach der Mehrheit des National- und Ständerates, sollten in Zukunft verpasste Einzahlungen in die gebundene Selbstvorsorge nachgeholt werden können. Im Weiteren gehe ich auf die Auswirkungen der Reform der Ergänzungsleistungen ein. Diese tritt […]
Die nächsten Daten der Pensionierungs-Seminare sind bekannt
Im kommenden Herbst informiere ich Sie gerne wieder unabhängig, ehrlich und umfassend über die Möglichkeiten Ihrer Pensionierungsplanung. Dazu habe ich die Daten und Örtlichkeiten für die nächsten Pensionierungs-Seminare nun fixiert. Die kostenlosen und informativen Seminare finden wie folgt statt: Donnerstag, 24. September 2020, Kaufmännische Berufsschule in Lachen SZ Montag, 19. Oktober 2020, KiBiZi-Saal in Widen […]
Der Finanzbutler an der Expo Rapperswil-Jona
Vom 24. bis 27. Oktober 2019 findet die Gewerbeausstellung Expo in Rapperswil-Jona statt. Über 120 regionale Aussteller präsentieren ihr Handwerk. Neben dem kostenlosen Messe-Besuch erwartet Sie ein tolles Unterhaltungsprogramm. Weitere wissenswerte Informationen finden Sie unter www.expo-rj.ch. Auch ich werde während den 4 Messe-Tagen vor Ort sein. Besuchen Sie mich am Stand T59. Ich freue mich […]
Aller guten Dinge sind drei. Oder dreissig?
Auf jeden Fall lade ich am Dienstag, 19. November 2019 zum 30. Mal zu einem kostenlosen Pensionierungs-Seminar ein. Dieses findet in der HSO Schule in Rapperswil statt. Die 30. Ausgabe wird mit Sicherheit nicht die Letzte sein. Denn am Montag, 2. Dezember 2019 findet noch das 31. und für dieses Jahr letzte Seminar statt. Am […]
Das Pensionierungs-Seminar in Glarus und Grüningen: Jetzt anmelden!
Seit dem Start Ende März 2016 habe ich 27 Pensionierungs-Seminare durchgeführt und dabei 516 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unabhängig, ehrlich und kompetent über das Wichtigste rund um die Pensionierungsplanung informiert. Die sehr positiven Rückmeldungen sind eine grosse Motivation für mich, auch weiterhin öffentliche und kostenlose Seminare durchzuführen. «Besuchen Sie den kompetenten und sehr verständlichen Vortrag bereits […]
Gommiswald, 8.5.2019: «Frauen müssen vorsorgen»
«Frauen müssen vorsorgen!“ Dem habe ich noch einige interessante Informationen anzufügen. Weshalb sind Frauen bei der Altersvorsorge oftmals schlechter gestellt? Welche Punkte müssen Frauen im Konkubinat besonders beachten? Und welche Möglichkeiten bieten sich Frauen, ihre eigene finanzielle Situation zu verbessern? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Empfehlungen gebe ich am Mittwoch, 8. […]